03
Sep
10

Das Ende (ist ein neuer Anfang) / The End (is a new beginning)

Freitag 27. August 2010

Um 6.30 Uhr klingelt mein Wecker, obwohl ich felsenfest überzeugt war, ihn auf 6 gestellt zu haben.
Ich höre mich Fluchen und sehe mich duschen.
Um 7 Uhr bin ich wach.
Maria sieht unten an der Rezeption nicht frischer aus und ruft mir ein Taxi.
Bis 7.30 Uhr packe ich wie blöd.
Hurra: Meine neue Jacke vom „Vintage Glory“ passt noch in das Handgepäck.
Seit ich mitbekomme, mit wie viel Handgepäck manch Tussi fliegt,
nehme ich auch viel mehr in viel grösseren Taschen mit. Das Inventar des mobilen Lebens.
Um 7.35 Uhr verlasse ich das Commercial.
Ein netter Taxifahrer aus dem Norden Iraks (Kurde) erzählt mir von einem Sänger,
der unter Hussein die Wahl hatte: Zunge raus oder die Augen blind.
Er entschied sich für die Blendung der Augen, um weiter singen zu können.
Oh mein Gott. Zu viel Emotion. Zu viel Drama. Was erzählt er mir das am frühen Morgen?
Es ist kaum ein Unterschied in der westlichen Welt zu reisen.
Bei Ländern wie Irak ist das sicherlich erheblich different.
Daher interessieren mich die nicht-westlichen Länder auch immer mehr.
Am Flughafen sehe ich einen etwa 12 jährigen Jungen,
der sich bitter weinend von einer ca. 50 jährigen Frau verabschiedet. Oh mein Gott!
Er ist so traurig und ich sehe, wie stark er dabei ist. Wie er kämpft. So viel Liebe in diesem Bild.

Um 10.15 Uhr geht mein Flug.
Die Kontrollen sind völlig in Ordnung und ich werde sehr freundlich behandelt.
Um 11 Uhr -Verspätung wegen „Sicherheitscheck“- starten wir.
Meine Theorie: Es ging um meinen Rucksack.
Mit dem Loop drin, Akku-Geräten und Verkabelungen könnte ich mir eine Spezial-Untersuchung vorstellen.
Ab nach L.A. -international Airport.
Dort 10 Stunden Aufenthalt und weiter nach Atlanta! („Georgia on my mind…“)
Es fühlt sich grad nichts real an.
Ich sehe 2 Frauen um die 60 Jahre.
Sie sehen aus, wie altgewordene Hippies. Sehr süss.
Sofort habe ich erotische Fantasien. Die sind sexy für ihr Alter!
„LA-Woman“ von den Doors fällt mir ein.
So gegen 12 Uhr verlasse ich Kanada in luftiger Höhe.
Das war es.
Meine Reise.

Es geht jetzt nach Atlanta.
Dort starte ich mit Dad’s Garage die weltweit einzigste Big-Lebowski-Theaterversion (im Shakespeare-Style).
Ein spannendes Projekt.
Ausserdem werden Kevin und ich unsere transatlantische HippHop auf Cello EP recorden.
Davon werde ich in unregelmässigen Abständen von 7-14 Tagen immer mal wieder berichten.
Also schaut rein, wenn ihr wissen mögt,
wie sich eine amerikanische Metropole für ein deutsches, musizierendes Landei anfühlt.

Allen Lesern vielen Dank.
Ohne Zuspruch, wäre es nie so regelmässig weitergegangen mit dem Blog.
Mittlerweile sind über 70 Seiten zusammen gekommen.
Einen Riesendank an Michael Runkewitz, der die Überschriften aussucht und Bilddokumente findet.
Eine Art Lektor, der auch mal nachfragt:
„Sag mal Niko, die Sache mit Wulff und seinem Schwanz in der Küchenreibe bei Familie Merkel.
Sollen wir die nicht rausnehmen?“ 😉
Fetten Respekt für Phine, die so schön ins Englische übersetzt.
Es gab Lob von kanadischer Seite dafür.
Ich habe durch die Übersetzungen selbst noch mein Englisch verbessern können!
Danke Phine und hoffentlich in Bälde auf ein Bier in Weimar/Berlin.
Und sowieso:
Danke Kanada!
Edmonton, Winnipeg,
Karen, Amy, Arlen, Kev, Bursey, Andrew, Katy, Brad, Cadence, Matt, Joe, Joel, Scott,
Thomas, Michi, Uta, Pete, Emo, Agnieszka, Dave, Nika, Mag and Myles, Kelly, Doug
und noch mal Doug, Community Exchange Church Winnipeg, Lukas, Erik, April,
„Fyxx“ on Albert, „Commercial“ on Whyte Ave, Maria, Art, Dylon und Sylver.
Mein Leben ist erfüllt mit sehr viel Support. DAAAAAANKEEEEEE!
Und apropos „blind“ und „Leben“ und überhaupt:
Es gab einen Fringe-Schauspieler, der mich wahnsinnig interessiert hat.
Er ist zu 91% blind.
Er hat mit seiner Figur „Cancer“ eine Soloshow und spielt bei „Freud vs. his Ego“.
Ich ahne in etwa, welche Hürden der Mann auf sich nimmt.
Respekt vor soviel Können gepaart mit Mut!
Das krasse für mich ist auch, dass ich das nie von selbst gemerkt habe, dass er blind ist.
Er ist unglaublich gut und für mich das Symbol des Sommers,
dass wir alle machen können was wir wollen, wenn wir es auch wollen und nicht nur wünschen.
Denn „Wollen“ soll -laut Nietzsche- „Haben“ implizieren…
Sich selbst in die richtige Richtung drehen.
Von dort ein paar Schritte und los geht’s!
Oder wie ich es neulich auf einem Plakat in Calgary gelesen habe:
„Act the way you wanne be and soon you will live the life you act.“ (Leonard Cohen)

T h e E n d

_________________________________________________________________________________

Friday, August 27, 2010

At 6:30 am my alarm clock rings, though I’m adamantly convinced to have set it on 6 am.
I hear my swearing and view myself having a shower.
At 7 am I’m awake.
Maria, down at the front desk, doesn’t look fresher and arranges for my taxi.
Until 7:30 am, I’m packing like mad.
Hooray! My new jacket from the “Vintage Glory” fits into the cabin baggage as well.
Since I noticed, how much cabin baggage is used by certain chicks,
I’m taking a lot more with me as well, using way bigger bags.
The stock of mobile life.
At 7:35 am, I leave the Commercial.
A nice taxi driver from the north of Iraq (Kurd) tells me about a singer under the sway of Hussein, who could make his choice between: cutting out his tongue or blending his eyes.
He choose the glare of his eyes, to be able to continue singing.
Egad! Too many emotions. Too much drama. Why is he telling me such things early in the morning?
It’s nearly making no difference to travel in the western world.
With states like the Iraq there are probably considerable differences.
Hence, I’m no more interested in non-western countries.
At the airport I watch a twelve-year-old boy,
Who is bidding farewell to a 50-year-old-woman, sobbing. Oh my god!
It’s so sad and I notice him being so much into that. How he struggles. So much love in this picture.

My flight is supposed to start at 10:15 am.
The inspectors are absolutely ok and I get treated very friendly.
We start at 11 am- delay because of a safety-control.
My theory: it’s been all about my bag.
With the loop, storage batteries and cablings inside, I could imagine an extra-investigation.
Let’s go to L.A.-International Airport.
10 hours of stopover there, and then further to Atlanta! (“Georgia on my Mind”).
Nothing feels real, right now.
I notice two women, being about 60 years old.
They look like aged Hippies. Very sweet.
Immediately I get erotic fantasies. As measured by their age, they look sexy!
I get reminded of “LA-woman” by The Doors.
Around 12 am I leave Canada sky-high.
That’s it.
My journey.

Now I’m going to Atlanta.
Together with Dad’s Garage I’m going to initiate the world’s only Big-Lebowski-theater version
(Shakespeare-style).
An exciting project.
Besides, me and Kevin are going to record our transatlantic Hip Hop on Cello EP.
I’m going to report about that at irregular intervals of 7 up to 14 days.
So if you’re interested in the way a German musician-country bumpkin feels about an American metropolis,
just come in and have a look!

Many thanks to all readers!
Without your encouragement, I never would have continued writing this blog.
Meanwhile there is a collection of more than 70 texts.
Lots of thanks to Michael Runkewitz, who chooses the headings and searches for the pictures.
A kind of lector, who is inquiring once in a while:
“Well, Niko, the thing about Wulff and his dick in the rasp of family Merkel.
Shouldn’t we leave that out?” 😉
Respect to Phine, who’s translating into English that nicely.
There has been commendation from the Canadian site.
I managed to improve my own English through the translations.
Thank you Phine. Hope we’ll soon have a beer in Weimar/ Berlin.
And anyway:
Thank you Canada!
Edmonton, Winnipeg,
Karen, Amy, Arlen, Kev, Bursey, Andrew, Katy, Brad, Cadence, Matt, Joe, Joel, Scott,
Thomas, Michi, Uta, Pete, Emo, Agnieszka, Dave, Nika, Mag and Myles, Kelly, Doug
And Doug once more, Community Exchange Church Winnipeg, Lukas, Erik, April,
„Fyxx“ on Albert, „Commercial“ on Whyte Ave, Maria, Art, Dylon and Sylver.
My life is fraught with so much support. THAAAAAANKS!
Speaking of “blind” and “life” and generally:
There was a Fringe- actor who was so interesting to me.
He’s visually impaired at a degree of 91%.
He’s got a solo show with his role “Cancer” and acts in “Freud vs. his Ego”.
I guess which difficulties he has to overcome.
I take my hat off to so much skill and courage!
The gross thing to me is that I never noticed he was blind myself.
He’s unbelievable great and to me he’s this summer’s symbol,
Denoting that all of us are allowed to do what we want to, when we’re simply willing and not only wishing.
´Cause according to Nietzsche, “willing” is supposed to imply “owning”…
To turn yourself into the right direction.
Some steps thence and go!
Or like I recently read on a bill in Calgary:
„Act the way you wanne be and soon you will live the life you act.“ (Leonard Cohen)

T h e E n d

.

Cellolitis @ Winnipeg Fringe, July 22, 2010 (Photo by Gail Tolentino)

Cellolitis @ Winnipeg Fringe, July 22, 2010 (Photo by Gail Tolentino)

.
Gail Tolentino on flickr

.

Cellolitis@Winnipeg Fringe Festival 2010 (Photo by Dave Shaver)

Cellolitis@Winnipeg Fringe Festival 2010 (Photo by Dave Shaver)

.

Cellolitis@Winnipeg Fringe Festival 2010 (Photo by Dave Shaver)

Cellolitis@Winnipeg Fringe Festival 2010 (Photo by Dave Shaver)

Dave Shaver on flickr


1 Response to “Das Ende (ist ein neuer Anfang) / The End (is a new beginning)”


  1. 1 Michalea Bochus
    2010 September 4 at 8:55 am

    hey Niko,

    es war toll dich so begleiten zu können. dir nahe zu sein und zu kommen. danke für deine kraft, die du mit deinen zeilen teilst und schenkst. wenn du wieder da bist, kriegste nen dicken knutsch dafür.

    pass schön auf die 70 seiten auf… sie sind ein schatz.

    Lese übrigens grad tatsächlich das buch “der weg des künstlers”. vieles tut saugut darin.

    Und ich bin gespannt auf alles was kommen mag und all die neuen anfänge…

    bis ganz bald michI


Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s


September 2010
M T W T F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Join 9 other subscribers

RSS facebook

  • An error has occurred; the feed is probably down. Try again later.

%d bloggers like this: