Countdown: 2 Days
I go to Dad’s Garage.
I get instructions from Rene over there,
Concerning what I have to show at the border to get a renewal of my residence permit
Besides, he explains me how to reach the airport “Newark” of New Jersey,
starting from “La Guardia”, the airport of New York.
I say goodbye to Melissa, Lena and Jamie.
Rene is going to take me to the airport tomorrow.
At 2 pm. I meet Ben.
We are finishing the tracks today.
Beats in the Tornado Walk are due.
I slowly feel a strong emotional wave.
A little fear.
Scare stories and worst case scenarios.
I allow for some fear and try to trust my fate.
I push the sorrow aside by cleaning and pegging out my washing.
Tomorrow morning at 10.15 I’m going to leave Atlanta.
At 8.15 am I’ll leave Newark and I’ll be home on Thursday at 12 am.
Yaaay!
My girlfriend is off and we are going to loiter, cuddle and enjoy life the whole day through.
141 days en route.
Wow.
That’s over now.
Ben and me are sitting in the studio until midnight.
Perfect dramaturgy.
Thus I’m not forced to think so much about the whole seesaw.
It relaxes me and we finish the mixing with the impression of having produced something very, very, good.
It is done and thus I literally fly today.
The 4 tracks make me float anyway.
Mike Schatz will come at 9 pm.
He introduced me to Ben Holst and records a Country-CD himself.
His songs are funny.
Really “cute” and thereby coping with bawdy issues.
I record cello melodies on two of his tracks.
He, the knave leaves our play then.
At night Ben and me are hugging for farewell and promise to meet again.
It’s been awesome to corporate with him.
I want to work more with him!
Hell! Yeah!
The last day of my journey:
It’s raining.
Like it did when my girlfriend departed from Atlanta.
It’s dark outside when I get my last coffee from the Java Lord Coffee.
My Atlanta’s croissantery!
At 8.15 am Rene takes me to the air port.
I’m totally in my own movie.
Umbra, the entry to Europe, the departure with the copied visa-document.
The original lies at the civil service.
And that’s how my journey starts:
Atlanta 9.30 am: Oh Air Tran.
Sponsor of Dad’s Garage, of all things. Embarrassing, embarrassing.
After Dad’s Garage gave me a outbound flight with cello,
There’s been an awful nasty surprise
Plus a ca. 45-minutes-lasting conversation caused by my instrument.
They require 124 $.
There’s nothing else for it but to pass the bucks cash.
Calm.
There are only two more handlings left (Newark and London).
Oh man.
Playing the cello the whole shebang is rather expensive.
The annoying thing is that people on the boarding wonderingly ask me why I had to pay 124 $.
Would be uncommon.
Even more crappy:
It’s still open whether the co-operation partner (London-Berlin), who’s the one just allowing the continental flight,
would let me take the cello on board.
Despite one is buying a ticket from Continental for lots of money, they tell me there might me problems at London.
WOW. (ficke-die-facke-die-fu- Search me and dump are you!)
Stay calm, I tell myself.
This is going to be a long journey and I still have to solve this visa-problem with Homeland Security.
Besides, the handling of my cello is mere arbitrariness- according to my numerous experiences.
Thus, it does –for Umbra’s sake- make a lot of sense to react very,
very friendly and positively to the check-in-people.
I fly over New York.
It’s gigantic.
Huge.
Downtown, Manhattan, the Empire State Building.
One small island with a huge prison aggregate. Wow.
Never before saw any larger kind of concrete-accumulation in my entire life.
The skyscrapers are gigantic.
Like the Potsdamer Platz of Berlin, multiplied with ten.
From “La Guardia” I take a shuttle for 32$ to the air port Newark, New Jersey.
It’s unbelievable nice.
New York totally gets me.
We are passing Downtown and Manhattan.
We cross Queens.
Over a huge bridge towards Manhattan.
The ride takes us about 40 minutes
and I have an exciting discussion about American and German foreign policy.
The lady tells me that people were demanding too much of Obama.
He was in office for merely two years.
People were expecting too fast changes, she says.
Not so simple after 8 years of W. Bush.
She asks me which the 3 things were I would wish Mrs. Merkel to realize IMMEDIATELY.
An exciting question.
I never thought about this explicitly.
Airport Newark, new Jersey, 3 pm:
When I see signs of “Continental Airline”, the scales fall from my eyes.
“It’s been them who lost my rucksack on my journey there”.
One left it on its own in a dark stockroom in Houston.
Fuck.
So my list of the bad airlines consists of:
British Airways (No. 1!),
Continental
&Air Tran.
The good ones so far are:
German Lufthansa and Air New Zealand.
I’ve got 5 hours left till my plane starts.
Afterwards there won’t be any more cigarette breaks for me.
I mull it over now.
In case Homeland Security is going to intervene, because I stayed in the States for three days over the limit,
it could take some time to check all the documents (10 pages).
300 additional bucks have been put into this lengthening.
The USA “gained” 1750$ by my labour “legal” status so far.
Each walk to the civil service costs money in this state.
The tax number, that’s been for free.
I also necessarily want to eat a last burger over here.
I had my last one in Atlanta in the yacht-club.
One of my favourite bars of Little Five Points.
I recognized one more thing concerning North America.
The Jewish culture is much more present here.
There are jokes and “normal” frankness towards this religion.
So I see orthodox Jews I rarely see in Berlin.
It makes me very sad that, and in which way, this culture got attacked and damaged in Europe.
Our grandparents robbed us!
There’s something missing.
Even worse: anti-Semitism grows in Germany/ Europe.
My check-out from the USA takes exactly 29.35 minutes.
My hand baggage- bag is under a terror-cloud.
Good Times!
A friendly officer copes with my stuff.
Socks, loop, Roland-recorder, iPod-Shuffle, 2 pairs of ear plugs, CDs, tobacco, calendar, power adapter,
handy-battery-charger, visa documents…
I’ve got to sit opposite of him and shall “closely watch” what he was doing.
I’m not allowed to touch the bag anymore.
He leaves through “An Equal Music” and opens my diary.
MY DIARY.
That goes a little too far.
It very much reminds me of the discrimination with past border crossings in the east of Europe.
People got partly undressed in front of other travellers.
I don’t like that.
In my imagination he starts to strip.
I’ve got to sit there and watch him.
Can’t get out.
FUCK!
After he touched, rifled and spoiled everything by his energy, I’m allowed to pack my stuff and leave.
I feel emotionally raped and dirty.
But: That’s it.
Not a single look into my expired visa.
I think, they are much more onto safety in the air traffic, because of this new letter- bomb- propaganda.
I reserve a “don’t believe everything that you are told about inner safety”.
Similar to the luggage-bomb in the Rhineland.
Dictatorships always used to make things up in order to justify wars.
With George W. ´s “Dick” and Iraq Part 2 even democracy got used.
Oil majors do global politics.
From my point of view there simply is no terrorism.
There would have happened much more in the Western world.
A sign of Homeland Security says there were no more direct flights to Venezuela.
They don’t reach the international required standards of security anymore.
And there we are again in the current politics of the day.
Security and fear. Huge topic in the States.
Venezuela… How are they?
Is there a trade embargo?
According to Eugen Drewermann, the embargo of the USA between its two Iraq-campaigns
took the life of 1, 000, 000 Iraqis.
Maybe Venezuela needs help right now!
Close to my waiting area the alarm starts.
The entire airport turns silent suddenly.
Nobody’s talking anymore.
As all of them were ready to stand through an announced catastrophe.
Numbness.
They are collectively facing assassinations over here.
Why, actually?
I’ve got the vision that the CDU (familiar through “Leading Culture”) is soon going to be split.
A merge of DVU and CDU.
Similar to SPD and Linkspartei.
It will be an equivalent to this strange “Tea party-story” in the USA.
Ultra conservative…
I can imagine Roland Koch to become the draft horse.
The withdrawal and the book.
Messrs. Öttinger and Wulff will join this as well.
Maybe even Mr. Mappus.
I think of the Gaza Strip as an increasing odd thing.
A cage (Palestine) in another cage (Israel) in another cage (the Arabic world), outside enclosed by the UNO.
Around 7.40 pm boarding starts slowly.
One woman from the ground control will have all of the 1-94-widgets.
I hand her my copy and am yellow again.
Am scared of official disposal.
At the boarding 5 men keep hidden behind a door, pressed against the wall,
Who are especially looking for terror bombs for a second time.
Look like the elderly Üstra- inspectors at Hanover.
Umbra got the window seat- as always.
There is one advantage in the expensive travel with a cello: You can at least rely on one of your neighbours.
Next to me sits a lively young lady from Stockholm.
An Asian steward stops for a short moment,
cocks his head and tells me that the cello was not supposed to rest there.
“It will”, I say.
“It won’t”, he says.
They want to put it into a “bekruhm”.
I tell him that I have no idea what that “bekruhm” is supposed to be.
In America actually everyone expects you to know their language,
but nearly no one speaks foreign languages.
I guess “bathroom”.
But he says “ bedroom”.
So Umbra sleeps in the cabin in front, next to the pilot.
How much I wish to be in here place.
I’m in a bad mood.
Exactly like the steward of Continental.
Similar to British Airways I feel a hounded energy with the employees of the passenger compartment.
Lufthansa really seems to have quite fair working conditions.
London.
I have a cigarette yet. Another check-in afterwards.
My third control and I hate the western world.
In the cue the first Germans.
2 sweet girls from the south. Pfalz I suppose.
I’m hit by their manner and feel immediately touched.
I can’t label the differences. I’m excited.
I laugh: Europe. Finally Europe.
I watch a large group of Arabians.
They look nice. Mysteriously dark, passionate.
I’ve got to travel to the other parts of that world.
I want to form an opinion.
I have done the superpower No. 1 yet.
It’s time for Palestine or Afghanistan. Iraq maybe. Definitely Istanbul!
2.5 hours left and I’ll touch Berlin, my girlfriend and a BVG- bus conductor.
I couldn’t sleep and am up for 24 hours yet.
I’ve got 4 hours of sleep before.
I’ve seen the A-Team at the plane. Disappointing.
The bad guys are the Arabic terrorists and they are having deals with ruthless German banks.
Mhhh… It’s really another manner in the US.
I’m watching Fargo then and am moved.
Yes: each Coen-movie should be worth being watched.
Man, that’s been a great movie. I was very magnetized.
The characters!
I believe that everyone who wants to get to know the American culture in an unprejudiced way,
like it really is, should watch the movies of those brothers.
In the end everything over there is the same as it is in Germany.
There are Nazis, bourgeois, nerds, cool guys, adventurers, politicians, soldiers, wars…
Travel statistics Canada-US 2010:
141 days
3,348 hours
20 weeks
4 months and something more
Had 3 weeks of company. My girlfriend at Atlanta and John at Edmonton.
29,000 km of travel
41 days in an inn
31 days at the “Commercial”, Edmonton;1 night “St. Germaine”, Calgary;“The Old Highland Inn”, Atlanta 9 nights
18 different beds altogether (no mange!)
Wrote 84 pages for my blog
Performed 122 shows
Recorded 2 solo tracks. Cellolitis “classics” and published some on iTunes (“Ave Maria” and “Canon in D”)
Composed and recorded 1 advertisement- song for the Atlanta Hawks (NBA) trailer.
Distributed for the first time via iTunes. Long live the internet!
Recorded music for a dancing piece (see video)
Broadcasts on the Canadian and the US-radios
2 radio interviews
1 TV-interview CBC-Edmonton
1 time on CBS for 2 seconds with the cello
1 music video at Atlanta
6 live videos Winnipeg Fringe/ Black Dog- Edmonton
Produced 4 Tracks for the Hip-Hop project
Composed theatre music for “The Two Gentlemen of Lebowski” for Dad’s Garage
Accompanied them on the cello for 20 evenings.
Got to know 4 new covers: Man in Me, Hotel California. Ave Maria, Half and Half
Ca. 200 mosquito bites (never have been able to give in the itching caused by Atlanta-mosquitoes!!!)
Ca. 39 burgers
10,000s of spectators (Fringes!)
1 new bow
Bought 1 new colophony
Visited 2 strip bars
2 barbers
1 worship
3 heavy week-long crunches (mostly after “heydays”)
My first brutal homesickness
Had for ca. 4 times the feeling of being in love. Usually drunk!
London sky:
I sit in the plane and the captain says that we’ll still need 1 hour and 20 minutes.
Wow. What emotional impulses. Berlin, my girlfriend, my friends, coffee shops.
The anticipation beats each bad-tempered tired feeling and the thought of all the dead and the terror,
daily caused by the western world.
Umbra next to me at the window again.
She knows exactly what’s due now.
We won’t see each other until next Monday and than I’m going to do my tax return and arrange me to death.
Forget about expression of feelings.
Make profit. Bucks, Euros, push your luck, speculate, give grandma away, more, more and even mooooore!
Uuuuuh Berlin, I love you… I’ll be damned!
4.5 months and soon everything will be over.
Ok, I took up to pass the red door at the German customs and to declare my electronic products.
My only sorrow is just that they are that slow and that this will take a lot of time.
Patience won’t be shared today.
I’m so excited.
If another officer will molest me again, about my passport being too battered…
I’m prepared this time.
Everyone who has an idea of printing knows that this booklet won’t last for 10 years, if one travels a lot.
But it’s full 58 Euro.
I use my Moleskin-book much more often.
It’s 15 Euro and lasts much longer.
Besides, an American cop told me,
They were absolutely uncommon and were of bad quality.
I strictly refuse IDs because of its name.
As we are thus exact with paraphrases in our language.
Is it an accident that I started to live more freely when I emitted this document?
I believe in the power of words.
Blue sky on white clouds.
There is much mist supposed to be underneath, the captain says.
And he is English. If he tells so… Anyway. Whether rain or night.
Goosebumps, when I listen to the Hip-Hop- EP on full blast.
Yeah.
And I watch the clock on my laptop.
It was set on German time, the whole time through.
Now I follow this clock and in one hour I’ll be HOOOOOOOOME.
In my timeslot again!
God!
Countdown: 2 Tage
Ich gehe zu Dad’s Garage.
Ich bekomme dort Instruktionen von Rene,
was ich an der Grenze zeigen muss für die Verlängerung meines Aufenthalts.
Ausserdem erklärt er mir,
wie ich vom New Yorker Flughafen „La Guardia“ zum Flughafen in New Jersey „Newark“ komme.
Ich verabschiede mich von Melissa, Lena und Jamie.
Rene fährt mich morgen früh zum Flufhafen.
Um 14 Uhr treffe ich Ben.
Wir machen heute die Tracks fertig.
Beats auf dem Tornado Walk stehen an.
Langsam spüre ich eine starke emotionale Welle.
Ein bisschen Angst.
Panikmache und Worst-Case-Szenarios.
Ich lasse die Angst ein wenig zu und versuche meinem Schicksal zu vertrauen.
Ich verdränge die Sorgen durch Aufräumen und Wäsche aufhängen.
Morgen früh um 10.15 Uhr verlasse ich Atlanta.
Um 20.15 Verlasse ich Newark und Donnerstag um 12 bin ich zu Hause!
Juhuuuu!!!!
Meine Freundin hat frei und wir werden den Tag lang bummeln, kuscheln und das Leben geniessen.
141 Tage unterwegs.
Wow.
Nun ist es vorbei.
Mit Ben sitze ich bis Mitternacht im Studio.
Perfekte Dramaturgie.
So muss ich nicht so viel übers hin und her nachdenken.
Es entspannt mich und wir beenden das Mixen mit dem Gefühl, etwas sehr, sehr gutes produziert zu haben.
Es ist vollbracht und so fliege ich heute im doppelten Sinne.
Die 4 Tracks lassen mich eh schon schweben.
Um 21 Uhr kommt Mike Schatz.
Er hat mich mit Ben Holst zusammengebracht und nimmt selbst eine Country-CD auf.
Seine Songs sind lustig.
Sehr „süß“ und dabei obszöne Themen bearbeitend.
Auf 2 Tracks von ihm spiele ich Cellomellodien ein.
Dann geht er, der „Knave“ aus unserem Theaterstück.
Nachts umarmen Ben und ich uns zum Abschied und wollen uns wieder sehen.
Es war herrlich mit ihm arbeiten zu können.
Ich will mehr mit ihm arbeiten!
Hell Yeah!
Der letzte Reisetag:
Es regnet.
Wie bei der Abreise meiner Freundin aus Atlanta.
Es ist dunkel, als ich mir meinen letzten Caffee aus dem Java Lord Caffee hole.
Meine Crossianterie von Atlanta!
Um 8.15 Uhr holt mich Rene ab und bringt mich zum Flughafen.
Ich bin voll in meinem eigenen Film.
Umbra, die Einreise in Europa, die Ausreise mit dem kopierten Visa-Dokument.
Das Original ist bei einer Behörde.
Und so beginnt meine Reise:
Atlanta 9.30 Uhr: Oh Airtran.
Auch noch Sponsor von Dad’s Garage. Peinlich, peinlich.
Nachdem mir Dad’s Garage einen Hinflug mit Cello gab,
gab es nun eine sauunangenehme Überraschung
und etwa 45 Minuten andauernde Gespräche wegen meines Instruments.
Sie wollen 124,- $.
Mir bleibt nichts anderes übrig als die Dollars cash hinzulegen.
Ruhig.
Jetzt kommen nur noch 2 weitere Bearbeitungen (Newark und London).
Oh Mensch.
Cello spielen mit allem drum und dran ist ganz schön teuer.
Das Ärgerliche für mich ist, dass die beim Boarden erstaunt fragen, warum ich 124,- $ zahlen musste.
Sei ungewöhnlich.
Noch beschissener:
In London müsste man dann sehen, ob der Kooperationspartner (London-Berlin),
der den Continentalflug erst möglich macht das Cello an Bord lässt.
Man kauft zwar 1 Ticket bei Continental für viel und teures Geld,
und dann sagen die mir, dass da eventuell ab London was nicht geht.
WOW. („Ficke-die-Facke-die-Fu, Was weiss ich und blöd bist du!“)
Ruhig bleiben sag ich mir.
Das wird noch eine lange Reise und ich muss das mit dem Visa noch klären bei Homeland Security.
Ausserdem ist die Behandlung eines Cellos aus meinen nun zahlreichen Erfahrungen völlige Willkür.
Es macht also -Umbra zu liebe- Sinn, sehr, sehr freundlich und positiv auf die Check-In-Leute zuzugehen.
Ich fliege über New York.
Es ist gigantisch.
Riesig.
Downtown, Manhatten, das Empire Sate Building.
Eine kleine Insel mit einem riesigem Gefängniskomplex. Wow.
Habe in meinem Leben noch nichts „Grösseres“ an Betonanhäufungen gesehen.
Die Wolkenkratzer sind gigantisch.
Wie der Potsdamer Platz in Berlin mal 10.
Von „La Guardia“ nehme ich ein Shuttle für 32 $ zum Flughafen Newark, New Jersey.
Es ist unglaublich schön.
New York macht mich total an.
Wir fahren an Downtown und Manhatten vorbei.
Wir fahren durch Queens.
Über eine riesige Brücke Richtung Manhatten.
Ungefähr 40 Minuten dauert die Fahrt
und ich habe ein angeregtes Gespräch über amerikanische und deutsche Innenpolitik.
Die Dame sagt mir, dass die Menschen zu viel von Obama erwarten.
Er sei erst 2 Jahre im Amt.
Die Leute wollen zu schnell Veränderungen, sagt sie.
Nach 8 Jahren W. Bush nicht so einfach.
Sie fragt mich, welche 3 Dinge ich mir wünschte, die Frau Merkel SOFORT umsetzt.
Eine spannende Frage.
So konkret habe ich noch nie darüber nachgedacht.
Flughafen Newark, New Jersey 15 Uhr:
Als ich die Schilder von „Continental Airline“ sehe, fällt es mir wie Schuppen von den Augen.
„Die haben doch meinen Rucksack verloren bei der Hinfahrt“.
Man liess ihn allein in einer dunklen Lagerhalle in Houston.
Fuck.
In meine Liste der schlechten Fluglinien stehen also:
British Airways (No.1!),
Continental
& Air Tran.
Die Guten sind bislang:
Deutsche Lufthansa und Air New Zealand.
Ich habe jetzt 5 Stunden Zeit, bis mein Flieger geht.
Danach gibt es keine Raucherpause mehr für mich.
Jetzt überlege ich hin und her.
Wenn Homeland Security eingreift, weil ich 3 Tage zu lang in den Staaten verweilt habe,
könnte es dauern bis sie all die Unterlagen (10 Seiten) durch haben.
Es wurde in diese Verlängerung noch mal 300 $ gesteckt.
Die USA haben bislang 1750 $ an meinem arbeitsrechtlich „legalem“ Status hier „verdient“.
Jeder Behördenweg kostet Geld in diesem Land.
Die Steuernummer, die gab es gratis.
Ich will hier auch unbedingt noch einen letzten Burger essen.
Meinen letzten in Atlanta hatte ich im Yacht-Club.
Einer meiner Lieblingskneipen in Little Five Points.
Eine Sache ist mir noch sehr aufgefallen in Nordamerika.
Die jüdische Kultur ist hier präsenter.
Es gibt Witze, die gemacht werden und „normale Offenheit“ dieser Religion gegenüber.
Ich sehe also orthodoxe Juden, die ich in Berlin selten sehe.
Es macht mich sehr traurig, dass und wie wir diese Kultur in Europa angegriffen und beschädigt wurde.
Unsere Grosseltern haben uns beraubt!
Es fehlt uns etwas.
Noch schlimmer: Anti-Semitismus wächst in Deutschland/Europa.
Exakt 29,35 Minuten dauert mein Auschecken aus den USA.
Meine Handgepäcktasche steht unter Terrorverdacht.
Good Times!
Ein freundlicher Beamter wühlt sich durch meinen Scheiss.
Socken, Loop, Roland-Recorder, iPod-Shuffle, 2 paar Kopfhörer, CDs, Tabak, Kalender, Poweradapter, Handy-Akkuladegerät. Visadokumente…
Ich muss mich gegenüber hinsetzen und soll „genau zusehen“, was er mache.
Ich darf die Tasche jetzt nicht mehr berühren.
Er blättert „An Equal Music“ durch und öffnet mein Tagebuch.
MEIN TAGEBUCH.
Ein Stückchen zu weit geht mir das.
Es erinnert mich sehr an die Diskriminierungen bei Grenzübergängen früher im Osten Europas.
Menschen wurden teilweise ausgezogen vor anderen Mitreisenden.
Das mag ich nicht.
In meiner Vorstellung fängt er an zu strippen.
Ich muss sitzen und zusehen.
Kann nicht weg.
FUCK!
Nachdem er alles angefasst, durchwühlt und mit seiner Energie versaut hat, darf ich einpacken und gehen.
Ich fühle mich emotional vergewaltigt und schmutzig.
Aber: Das war’s.
Nicht ein Blick in mein abgelaufenes Visum.
Die sind grad mehr auf Sicherheit im Flugverkehr, glaub ich, wegen dieser neuen Briefbombenpropaganda.
Ich behalte mir ein „nicht alles glauben, was über die innere Sicherheit erzählt wird“ vor.
Ähnlich der Kofferbombengeschichte aus dem Rheinland.
Diktaturen haben immer schon Dinge erfunden, um Kriege zu rechtfertigen.
Mit George W., seinem „Dick“ und Irak Teil 2 wurde sogar die Demokratie benutzt.
Ölmultis machen Weltpolitik.
Aus meiner Sicht gibt es eben Terrorismus nicht.
Da müsste schon längst mehr passiert seien in der westlichen Welt.
Ein Schild von Homeland Security erklärt, dass es keine direkten Flüge mehr nach Venezuela gibt.
Sie erfüllen nicht mehr den international geforderten Standart an Sicherheit.
Und da sind wir wieder in der aktuellen Tagespolitik.
Sicherheit und Angst. Riesenthema in den Staaten.
Venezuela… Wie geht es denen?
Gibt es ein Handelsembargo?
Das Embargo der USA zwischen den 2 Irakfeldzügen hat laut Eugen Drewermann
1.000.000 Irakern das Leben gekostet.
Vielleicht braucht Venezuela jetzt Hilfe!
In der Nähe meines Wartebereichs geht ein Alarm los.
Der gesamte Flughafen ist plötzlich still.
Kein Mensch redet mehr.
Als würden sie alle eine angekündigte Katastrophe aussitzen wollen.
Starre.
Die rechnen hier kollektiv mit Anschlägen.
Warum eigentlich?
Ich habe die Vision, dass die CDU (bekannt durch „Leitkultur“) bald gesplittert wird.
Eine Mischung aus DVU und CDU.
Ähnlich der SPD und der Linkspartei.
Es wird ein Pendant zu dieser neuen komischen „Teaparty-Geschichte“ in den USA.
Ultrakonservatives ….
Ich kann mir vorstellen, dass Roland Koch da Zugpferd wird.
Der Rücktritt und das Buch.
Da werden dann auch die Herren Öttinger und Wulf mitmachen.
Vielleicht ja auch Herr Mappus.
Ich finde den Gaza-Streifen immer seltsamer.
Ein Käfig (Palästina) in einem Käfig (Israel) in einem Käfig (die arabische Welt) und aussen drum die UNO.
Gegen 19.40 Uhr wird langsam geboardet.
Eine Frau vom Groundcontroll will alle 1-94’er Visadingsbumms haben.
Ich gebe ihr meine Kopie und krieg wieder Schiss.
Habe Angst vor Behördenwillkür.
Hinter der Tür beim Boarding halten sich 5 Männer an die Wand gedrückt versteckt,
die noch mal gezielt bei Personen nach Terrorbomben suchen.
Sehen aus wie die älteren Üstra-Kontrolleure in Hannover.
Umbra hat -wie immer- den Fensterplatz.
Einen Vorteil hat das teure Reisen mit einem Cello: Auf einen meiner Nachbarn ist verlass.
Neben mir sitzt eine flotte junge Dame aus Stockholm.
Ein asiatischer Stewart bleibt kurz stehen, guckt schief und sagt, dass das Cello dort nicht bleiben könne.
„Doch“, sage ich.
„Nein“, sagt er.
Sie wollen es in einen „bekruhm“ tun.
Ich sage ihm, dass ich keine Ahnung habe, was das ist dieser „bekruhm“.
In Amerika erwarten echt alle, dass Du ihre Sprache verstehst, aber kaum einer kennt andere Sprachen.
Ich ahne „bathroom“.
Er sagte aber „bedroom“.
Umbra schläft jetzt in der Kabine vorn beim Piloten.
Wie gern hätte ich ihren Platz.
Ich hab schlechte Laune.
Genau wie der Stewart von Continental.
Ähnlich wie bei British Airways spüre ich gehetzte Energie bei den Mitarbeitern im Innenraum.
Lufthansa scheint echt recht fairere Arbeitsbedingungen zu haben.
London.
Ich geh doch eine rauchen. Dann wieder einchecken.
Meine 3. Kontrolle und ich hasse die westliche Welt.
In der Schlange die ersten Deutschen.
2 süsse Mädels aus dem Süden. Pfalz würde ich tippen.
Ihre Art haut mich um und geht mir sofort ins Herz.
Ich kann die Unterschiede nicht benennen. Ich freu mich. I
ch lache: Europa. Ach endlich Europa.
Ich sehe eine riesige Gruppe Araber.
Sie sehen schön aus. Geheimnisvoll, dunkler, leidenschaftlich.
Ich muss die anderen Teile dieser Welt bereisen.
Ich will mir ein echtes Urteil bilden.
Die Supermacht Nummer 1 habe ich jetzt hinter mir.
Es wird Zeit für Palästina oder Afghanistan. Eventuell Irak. Mit Sicherheit Istanbul!
Noch 2,5 Stunden und ich berühre Berlin, meine Freundin und einen BVG-Busschaffner.
Ich konnte nicht schlafen und bin jetzt seit 24 Stunden wach.
Davor hatte ich 4 Stunden Schlaf.
Im Flieger habe ich das A-Team geguckt. Enttäuschend.
Die Bösen sind arabische Terroristen und die machen Geschäfte mit skrupellosen deutschen Banken.
Mhhh… Es ist schon eine andere Art in den Vereinigten Staaten.
Dann schaue ich Fargo und bin ergriffen.
Ja: Jeder Coen-Film sollte es Wert seien geguckt zu werden.
Man war das ein guter Film. Ich war sehr gebannt.
Die Charaktere!
Ich glaub, wer unvoreingenommen die amerikanische Kultur kennen lernen möchte, wie sie ist,
sollte sich Filme dieser Brüder anschauen.
Letztlich ist dort eh alles wie bei uns.
Es gibt Nazis, Spiesser, Langweiler, Coole, Abenteurer, Politiker, Soldaten, Kriege…
Reise-Statistik Kanada-US 2010:
141 Tage
3.348 Stunden
20 Wochen.
4 Monate noch was
3 Wochen Besuch gehabt. Meine Freundin in Atlanta und John in Edmonton.
29.000 Km gereist
41 Tage im Hotel.
31 Tage im „Commercial“, Edmonton; 1 Nacht „St. Germaine“, Calgary; „The Old Highland Inn“, Atlanta 9 Nächte
insgesamt 18 verschiedene Betten (Keine Krätze!)
84 Seiten Blog geschrieben
122 Shows gespielt
2 Solotracks recorded. Cellolitis „classics“ und bei iTunes veröffentlicht (“Ave Maria” “Canon in D”)
1 Werbemusik für Atlanta Hawks (NBA) Trailor geschrieben und aufgenommen.
Zum ersten Mal Ausschüttungen über iTunes. Lang lebe das Internet!
Musik für Tanzstück recorded (siehe Video)
Spielungen im kanadischen und US-Radio
2 Radiointerviews
1 TV-Interview CBC-Edmonton
1 Mal auf CBS für 2 Sekunden mit dem Cello zu sehen
1 Musikvideo in Atlanta
6 Livevideos Winnipeg Fringe/Black Dog -Edmonton
4 Tracks fürs Hip-Hop-Projekt produziert
Theatermusik für „The Two Gentlemen of Lebowski“ für Dad’s Garage zusammengesetzt
20 Abende live begleitet
4 neue Cover kennen gelernt: Man in Me, Hotel California, Ave Maria, Half and Half
ca. 200 Mückenstiche (habe den Juckreiz durch Atlanta-Mücken nie nachgeben können!!!)
ca. 39 Burger
10.000’ de Zuschauer (Fringes!)
1 neue Bogenbespannung
1 Kolophonium gekauft
2 Stripbars besucht
2 Friseure
1 Gottesdienst
3 fette 1 wöchige Krisen (meist nach „Höhepunkten“)
Mein erstes tierisches Heimweh
ca. 4 mal das Gefühl gehabt, verliebt zu seien. Meist betrunken!
London Luftraum:
Ich sitze im Flieger und der Cäptn‘ sagt, dass wir 1 Stunde 20 brauchen.
Wow. Welch emotionalen Schübe. Berlin, meine Freundin, meine Freunde, Cafè’s.
Die Vorfreude besiegt jedes grummelige unausgeschlafen seien
und den Gedanken an all die Toten und den Terror, den die westliche Welt tagtäglich verübt.
Umbra wieder neben mir am Fenster.
Sie weiss genau, was jetzt kommt.
Bis nächste Woche Montag sehen wir uns gar nicht und dann mach ich eh schön meine Steuer und organisier mich zu Tode.
Scheiss doch auf Ausdruck von Gefühlen.
Kohle machen. Bucks, Euros, Pokern, Spekulieren, Oma abgeben, mehr, mehr immer meeeeeeehhhhhhhr!
UUUUh Berlin, ick liebe dir… kann es nicht fassen.
4,5 Monate und gleich ist alles vorbei.
Ok, ich hab mir jetzt doch vorgenommen durch die rote Tür am deutschen Zoll zu gehen
und meine elektronischen Erzeugnisse anzugeben.
Meine einzige Sorge ist nur, dass die so lahm sind und das ewig dauert.
Geduld gibt es heut nicht zu verschenken.
Ich bin so gespannt.
Wird mich wieder ein Beamter anmachen, dass mein Reisepass zu schäbig sei…
…diesmal bin ich gut vorbereitet.
Jeder der sich etwas mit Buchdruck auskennt, weiss,
dass dieses Heftlein nicht 10 Jahre lang hält, wenn man recht viel reist.
Aber kostet aber satte 58 Euro.
Mein Moleskine-Buch benutz ich noch viel öfter.
Es kostet 15 € und hält wesentlich besser.
Ausserdem hat mich ein amerikanischer Grenzpolizist aufgeklärt.
Die seien absolut unüblich und haben keine gute Qualität.
Einen „Personal“-Ausweis lehne ich grundsätzlich wegen des Namens ab.
Da wir so genau sind bei Umschreibungen in unserer Sprache.
Ist es Zufall oder nicht, dass ich anfing selbständig zu leben, als ich dieses Dokument nicht mehr bei mir trug?
Ich glaube an Kraft durch Worte.
Blauer Himmel auf weissen Wolken.
Da drunter soll eine üble Suppe seien, sagt der Cäptn.
Und der ist Engländer. Wenn der das sagt… Egal. Ob Regen oder Nacht.
Gänsehaut, als ich die Hip-Hop-EP auf voller Lautstärke anhöre.
Yeah.
Und ich sehe die Zeit auf meinem Laptop.
Sie war die ganze Zeit auf deutsche Zeit gestellt.
Nun reise ich dieser Uhr hinterher und bin in einer Stunde ZUUUUU HAAAAAAAUUUUUSEEEEEEEEE.
Und wieder in meinem Zeit-Fenster!
Oh mein Gott.